INFORMATIONEN UND VORTEILE
STS-Praxisprüfungstermin bereits am Tag nach der Buchung möglich | |
Zertifikat für die STS-Praxis wird sofort nach der Prüfung ausgestellt | |
Die STS-Praxis wird mit einer C5- oder C6-Drohne von PFC durchgeführt | |
Nach der Schulung erhalten Sie ein Dokumentenpaket: eine fertige Checkliste und umfangreiche LBA-Formulare | |
Direkter Kontakt mit den PFC | DJI Academy Trainern | |
Tausende von zufriedenen Kunden und DJI-Autorisierung | |
Minimaler Aufwand für persönliche Angaben | |
95% Erfolgsquote bei der Prüfung |
PRAKTISCHE AUSBILDUNG VERFÜGBAR
STS 01-Ausbildung
EU VLOS Drohnenpilotenausbildung (Flüge innerhalb der Sichtweite) für Drohnen der Klasse C5 bis 25kg. Diese Schulung berechtigt Sie:
- Eine Drohne bis zu einer MTOM < 25kg (Drohne der Klasse C5 oder Drohne der Klasse C3, die auf C5 aufgerüstet wurde) zu nutzen
- Innerhalb der VLOS-Sichtweite des Piloten oder Beobachters zu fliegen
- VLOS-Flüge in einem bewohnten Gebiet im kontrollierten Luftraum durchzuführen
STS-02-Schulung
EU BVLOS (Beyond Visual Line of Sight) Drohnenpilotenschulung für Drohnen der Klasse C6 bis 25 kg. Diese Schulung berechtigt Sie:
- Eine Drohne bis zu einer MTOM < 25 kg (Drohne der Klasse C6) zu betreiben
- BVLOS-Flüge über einem dünn besiedelten Gebiet in einem kontrollierten Bodenbereich durchzuführen
- Automatische Flüge außerhalb der Sichtweite (BVLOS) des Piloten bis zu einer Entfernung von 1 km durchzuführen, wenn kein Luftraumbeobachter beteiligt ist
- Automatische Flüge außerhalb der Sichtweite (BVLOS) des Piloten bis zu einer Entfernung von 2 km durchzuführen, wenn mindestens ein Luftraumbeobachter beteiligt ist und die Drohne sich innerhalb von 1 km vom nächsten Beobachter befindet
Dauer der Ausbildung einschließlich Prüfung: 1 Tag
Möglicher Ausbildungsort:
- Heidelberg - Hauptsitz des Pro Fly Centers
- München
- oder beim Kunden vor Ort (zusätzlicher Kostenvoranschlag)
Hinweis: DIESES PRODUKT IN DER BASIS-OPTION ENTHÄLT NUR DIE PRAKTISCHE AUSBILDUNG STS 01 & STS 02. Um die europäischen Szenarien STS 01 und STS 02 legal fliegen zu können, müssen Sie ZUSÄTZLICH das theoretische Modul und das zusätzliche praktische Modul STS 02 absolvieren. Wählen Sie daher bitte die entsprechende Option in den Produktoptionen aus oder wenden Sie sich an die PFC-Verkaufsabteilung, falls Sie noch weitere Fragen haben.
Möchten Sie genau wissen, welche Flüge Sie in einem Standard-STS 01- oder STS 02-Szenario durchführen können und welche nicht? Lesen Sie unseren Blogartikel HIER
STS PRAKTISCHE AUSBILDUNG DETAILS
Die praktische Ausbildung erfüllt vollständig die Anforderungen der EASA. Sie vermittelt nicht nur die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in den STS 01 (VLOS) und/oder STS 02 (BVLOS) Szenarien zu fliegen, sondern bietet auch eine hervorragende Grundlage für korrektes Verhalten, Verfahren und Praktiken, die auch beim Fliegen in der offenen Kategorie oder mit einer Sondergenehmigung (Spec) angewendet werden können.
Der Lehrplan und die Berechtigungen der praktischen STS-Ausbildung gelten zudem als ausreichend für die Beantragung von Lizenzen in der Sonderkategorie für Flüge von SAIL 0 bis SAIL 3.
Zusätzlich erhalten Sie den A2 EU-Drohnenführerschein, sofern Sie diesen noch nicht besitzen, mit erfolgreichem Abschluss des STS 01 (VLOS) / STS 02 (BVLOS) Kurses.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung und zur Möglichkeit, in einem bestimmten Szenario zu fliegen (STS 01 - VLOS oder STS 02 - BVLOS).
STS 01 - VLOS - FLIEGEN IN SICHTWEITE
ÜBER DAS STS-SZENARIO.01:
Das europäische STS-Szenario.01 erlaubt Drohnenflüge bis zu einer Höhe von 120 Metern in Sichtweite (VLOS) über besiedelten Gebieten innerhalb der Europäischen Union. Dies gilt für Drohnen, die den Anforderungen der Klasse C5 entsprechen. Zusätzlich zur Schulung müssen die Verfahren eingehalten werden, einschließlich derjenigen, die von den nationalen Vorschriften abhängen. Die Schulung unterliegt den EASA-Bestimmungen.
Möchten Sie genau wissen, welche Flüge Sie in einem Standard-STS 01- oder STS 02-Szenario durchführen können und welche nicht? Lesen Sie unseren Blogartikel HIER
AUSBILDUNG UND PRÜFUNG STS 01 - VLOS
Die praktische Ausbildung für STS 01 basiert auf den EASA-Richtlinien (gemaß Artikel 4 Absatz A der Verordnung 2019/947 der Europäischen Kommission).
Die Ausbildung dauert in der Regel pro Bewerber 3-4 Stunden. Je nach den Fähigkeiten des Bewerbers kann die Schulung jedoch verkürzt oder verlängert werden.
Vor Ort Bonus! Du kommst zu uns nach Bad Schönborn? Dann können wir auch kurzfristig einen Termin besprechen (siehe Rezessionen) und auch die Theorieprüfung am gleichen Tag abnehmen.
Schulung:
Aktivitäten vor dem Flug::
- Festlegung der Flugziels
- Analyse der Topographie des Gebietes und der Umgebung
- Überprüfung und Vorbereitung der Ausrüstung für den Flug
- Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen
- Kommunikationsverfahren im kontrollierten Raum
- Meldepflichtige Methoden und dafür zuständige Ämter
- Notfallverfahren
Aktivitäten während des Fluges:
- Orientierung während des Fluges
- Manöver wie Schweben in der Luft
- Kurven und Kreise im Horizontalflug
- Geschwindigkeitskontrolle
- Notfallszenarien
- Überwachung des Status des Drohnensystems
- Flüge unter besonderen Bedingungen
Aktivitäten nach dem Flug:
- Abschalten und Sichern der Drohne
- Kontrolle nach dem Flug und Übertragung der Drohnendaten
- Meldung von Vorfällen
Prüfung:
Die Prüfung besteht aus praktischen Aufgaben, die unter Aufsicht eines Prüfers durchgeführt werden. Wenn die Aufgaben korrekt ausgeführt werden, bestätigt der Prüfer die Eignung des Kandidaten für die Zertifizierung.
Die Prüfung dauert etwa 30-45 Minuten.
STS 02 - BVLOS - FLÜGE AUSSERHALB DER SICHTWEITE
ÜBER DAS STS-SZENARIO.02:
Das europäische STS-Szenario.02 erlaubt den Flug außerhalb der Sichtweite (BVLOS) über dünn besiedelten, kontrollierten Gebieten in der Europäischen Union. Flüge können mit Drohnen der Klasse C6 bis zu einer Höhe von 120 Metern und einer Entfernung von 1 km (oder 2 km, wenn ein Beobachter vorhanden ist) durchgeführt werden. Der Flug darf nur bei einer Sichtweite von mindestens 5 Kilometern durchgeführt werden. Neben dem STS 02-Szenario müssen auch die nationalen Vorschriften eingehalten werden. Die Ausbildung unterliegt den EASA-Bestimmungen.
Möchten Sie genau wissen, welche Flüge Sie in einem Standard-STS 01- oder STS 02-Szenario durchführen können und welche nicht? Lesen Sie unseren Blogartikel HIER
AUSBILDUNG UND PRÜFUNG STS 02 - BVLOS
Die praktische Ausbildung für STS 02 basiert auf den EASA-Richtlinien (gemaß Artikel 4 Absatz A der Verordnung 2019/947 der Europäischen Kommission).
Die Ausbildung dauert in der Regel 1 Tag (7 Stunden). Je nach den Fähigkeiten des Bewerbers kann die Schulung jedoch verkürzt oder verlängert werden.
Schulung:
Aktivitäten vor dem Flug:
- Festlegung der Flugziels
- Analyse der Topographie des Gebietes und der Umgebung
- Überprüfung und Vorbereitung der Ausrüstung für den Flug
- Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen
- Kommunikationsverfahren im kontrollierten Raum
- Meldepflichtige Methoden und dafür zuständige Ämter
- Notfallverfahren
Aktivitäten während des Fluges:
- Orientierung während des Fluges
- Manöver wie Schweben in der Luft
- Kurven und Kreise im Horizontalflug
- Geschwindigkeitskontrolle
- Notfallszenarien
- Überwachung des Status des Drohnensystems
- Flüge unter besonderen Bedingungen
- Sicherheitstraining Fly & React
Aktivitäten nach dem Flug:
- Abschalten und Sichern der Drohne
- Kontrolle nach dem Flug und Übertragung der Drohnendaten
- Meldung von Vorfällen
Prüfung:
Die Prüfung besteht aus praktischen Aufgaben, die unter Aufsicht eines Prüfers durchgeführt werden. Wenn die Aufgaben korrekt ausgeführt werden, bestätigt der Prüfer die Eignung des Kandidaten für die Zertifizierung.
Die Prüfung dauert etwa 30-45 Minuten.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
ZERTIFIKAT:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie:
- Ein STS-Praxis-Akkreditierungszertifikat,welches im Anschluss der Prüfung digital verschickt wird
- Zugang zum Pro Fly Centre Bonussystem (weitere Informationen finden Sie weiter unten)
ABSOLVENTENPROFIL:
Ein Teilnehmer, der den Lehrgang erfolgreich abschließt, verfügt über:
- Die erforderliche Sonderkategorieberechtigung für die Standard-STS 01 VLOS- und/oder STS 02 BVLOS-Szenarien (Hinweis: Theoretische Ausbildung ist ebenfalls erforderlich)
- Die Berechtigung, die erfolgreich für die Ausbildung nach Teil D in ConOps verwendet werden kann, und die zusammen mit der individuellen Fluggenehmigung für die spezielle Kategorie beantragt werden muss
- Alle Berechtigungen, die für das Fliegen in der offenen Kategorie erforderlich sind (falls nicht bereits vorhanden)
- Das Wissen und die Erfahrung, um alle Drohneneinsätze sicher durchzuführen
- Kenntnisse über Verfahren, Vorschriften und mögliche Lösungen, um den Drohnenflug schneller, sicherer und stets legal zu gestalten
- Zertifikate zur Verbesserung der Fähigkeiten von Drohnenpiloten
- Zusätzlich erhalten Sie den A2 EU-Drohnenführerschein, sofern Sie diesen noch nicht besitzen
PREIS BEINHALTET:
- Unterstützung durch den Ausbilder während und nach der Ausbildung
- Notwendige Ausrüstung für die korrekte Durchführung der Schulung und der STS 01/STS 02 Prüfung
- Verpflegung während der Ausbildung
- Pro Fly Center Supportrogramm
IM PREIS NICHT ENTHALTEN:
- Gebühren für die Ausstellung der LBA-Lizenz
- Übernachtung
PRO FLY CENTRE SUPPORTPROGRAMM:
- Rabatt auf DJI-Ausrüstung (alle DJI-Drohnen im Programm, sowohl Consumer als auch Enterprise)
- 20% Rabatt auf Weiterbildungsmaßnahmen
- Zugang zu einer kostenlosen Datenbank mit Nachrichten und Artikeln über neue Drohnen, damit Sie stets über die Einführung neuer DJI-Drohnen auf dem Laufenden bleiben
- Bevorzugte Anmeldung für kostenlose DJI-Schulungen und -Veranstaltungen, die vom Pro Fly Centre organisiert werden
- Rabatt-Codes in unserem Newsletter, die sofort online im Warenkorb auf unsererWebsite beim Kauf von Schulungen oder Drohnen aus dem Sortiment verwendet werden können
WICHTIG!
- Schulung nur für Personen über 16 Jahre
- Alle Gebühren berechtigen zur Teilnahme an der Schulung
- Frühere oder andere Drohnenlizenzen sind nicht erforderlich
- Die praktische Ausbildung ist nur eines der beiden Elemente, die erforderlich sind, um die Standardszenarien zu fliegen. Bitte denken Sie auch an die theoretische Ausbildung
Gilbert17-12-2024Ich war zur STS-Praxisschulung und -Prüfung angereist. Die Schulung hat sich definitiv gelohnt. Der logische Aufbau und die geballte Kompetenz des Schulungsleiters machen Lust auf mehr. Vielen Dank an Holger, der sehr kompetent auf jede Frage der Kandidaten eingegangen ist. So gut vorbereitet, ist es kaum möglich die Prüfung nicht zu bestehen. Gerne komme ich zu weiterführenden Schulungen für Material und Anwendungen zurück. Für den sicheren Umgang mit Drohnen, kann ich das Profly Center nur weiter empfehlen. |
|
Steve Kiefert17-12-2024Sehr gute Schulungsunterlagen, Top Trainer und Toller Prüfer. |
|
Patrick Dosanjh04-12-2024ProFly Center hat als einer der ersten Anbieter in Deutschland die Ausbildung zum Flug von Standardszenarien (STS-01 und STS-02) angeboten. Diese Ausbildung war für unsere Einsatzbereiche immens wichtig, da es außer komplizierter und langwieriger Einzelgenehmigungen über das LBA keine Möglichkeit gibt, eine Drohne mit bestimmter Größe und Klasse in urbanem Gebiet zu fliegen. Um so schöner, dass die Kommunikation mit ProFly so freundlich und reibungslos verlief, man immer einen direkten Kontakt hatte und die Ausbildung in einem äußerst netten Rahmen auch spontan geplant werden konnte. Auch außerhalb dem STS-Ausbildungsrahmen stand man immer mit Rat und Tat zur Seite, daher 5/5 Sterne! Eine tolle Erfahrung und wir werden definitiv für die Zukunft in Kontakt bleiben |
|
V Leonhart21-11-2024Alles bestens, sehr gute Betreuung. Immer wieder sehr netter Kontakt mit Profly. Extrem hilfsbereite Mitarbeiter auch nach dem Bestehen der Prüfung. Ich kann Profly einfach nur empfehlen!!! |
|
Volker Wild04-11-2024STS Fernpilotenzeugnis Training und Prüfung beim Profly Center: Sehr gut aufbereitete Trainingsunterlagen mit tollen Videos von Holger Glur die die einzelnen Themen leicht verständlich auf den Punkt bringen. Gute Organisation und Betreuung auch während der Prüfung. Sehr professionell mit persönlicher Note, kann ich nur empfehlen. |
|
Emanuel von Elsner14-10-2024Sehr freundliche und schnelle Bearbeitung. Gutes Schulungsmaterial und sehr kompetente Lehrende/Prüfer. Vielen Dank. |
|
Birgit Roth18-09-2024Alles super organisiert. Sehr kompetente und nette Fluglehrer. Tipp Topp - Gerne jederzeit wieder |
|
Steffen30-08-2024Die Schulungsunterlagen sind sehr verständlich und einfach gestaltet. Die Testprüfungen finden mit "prüfungsähnlichen Fragen" statt. Alles in allem kann ich hier keine negativen Punkte feststellen und bedanke mich für die Freundlichkeit |
|
Michael Kuperberg20-08-2024Knowledgeable, friendly, flexible, customer-oriented, cost-effective --> I recommend ProFly wholeheartedly! (und in Deutsch: absolute Empfehlung! Freundlich, kompentent, flexibel, kundenorientiert, preiswert!) |
|
Andreas Schmidt Wiethof07-08-2024Sehr gute und informative Schulung! Sehr sympathisches Team! Klare Empfehlung! |
|
Vita Magnanimo22-07-2024Tolle Erfahrung! Ich habe die volle STS Schulung (Theorie + STS-01 Praxis) gemacht und habe ganz viel gelern! Danke Holger und Team! |
|
Louis Timm17-07-2024Erneut sehr gute Betreuung, diesmal bei der praktischen STS Prüfung. Nach A2 Prüfung bei ProFlyCenter, auch die STS Prüfung bei ProFlyCenter gemacht. Jetzt stand noch die Praxis an. Leider wieder nur 5 Sterne möglich. Wirklich alles perfekt gelaufen. Tolle Einrichtung und sehr schöne Schulungsräume. Herausforderndes Fluggelände. Prüfung mit der DJI Matrice 350 RTK. Das war ein echtes Erlebnis |
|
Philip Reichwein11-07-2024Super Team, tolle moderne Ausbildung und ganz großes Lob an Holger, den Experten für alle Drohnenregeln. Danke für Deine Engangement während meiner STS-Ausbildung |
|
Louis Timm08-07-2024Erneut sehr gute Betreuung und Lernmaterial. Technisch lief bei der Prüfung alles perfekt. Mehr kann man nicht erwarten. Nach A2 Prüfung bei ProFlyCenter auch die STS Prüfung bei ProFlyCenter gemacht. Leider nur 5 Sterne möglich. |
|
Peter Schoettler01-07-2024Die Schulung für Drohnennachweis A2 und STS-01 und STS-02 waren gut aufgebaut und verständlich. Die Dozenten war freundlich und super in der Wissenvermittlung. Sie haben auch jede offene Frage beantwortet und sind auf die Themen und uns Schülern eingegangen. Das Equipment war top und im guten und gepflegten Zustand. Ich war super zufrieden und habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich werde hier noch weitere Kurze buchen. Profly Center kann ich nur empfehlen. Danke Junges es hat mit euch Spaß gemacht. Immer wieder gern mit euch zu arbeiten. |
|
Marcus Griebienow23-06-2024Sehr freundlich und kompetent! Sehr gute Schulungsunterlagen! Fragen werden schnell beantwortet. Sehr empfehlenswert! |
|
Markus Wand06-06-2024Einwandfrei! |
|
Hans Dietz21-05-2024Wie heißt es so schön "Warum in die Ferne schweifen, wenn das beste ist so nah". Man muß nicht immer zu den Anbietern gehen, die im Internet am lautesten brüllen " Wir sind die besten " ;-) . ProFly ist besser!!!!! Ich hatte eine STS 01/02 Schulung gebucht, ich kann es nicht anders zum Ausdruck bringen als............ ...............Top Schulung; Top Team; Top Organisation! Danke an Holger Glur und an das Team vom ProFlyCenter! Das nächste Seminar ist schon gebucht. LG |
|
SM11-05-2024Unglaublich! Habe via ProFlyCenter meine STS-Lizenz erworben. Sowohl die Schulungsunterlagen, die Online-Prüfung als auch die persönliche Betreuung waren perfekt! Überaus fachkompetentes sowie nettes Team, das ProFlyCenter - Team hat einen neuen Stammkunden gewonnen! Selten ein so grandioses "Rundum-Paket" erlebt. |