Gold Partner

STS.01 VLOS (EU) - Schulung mit Prüfung /Specific Category

Termin: Individuell vereinbar
powered by
Pro Fly DJI academy

KURZINFO:

Schulungsziel:

  • VLOS-Flüge in urbanisierten Bereichen in der Europäischen Union

Dauer:

  • In der Vorbereitung

Zertifikate:

  • EASA-konformes Zertifikat für STS-Flugfähigkeit.01 in der EU,
  • Pro Fly Center Abschlusszertifikat

Sprache:

  • theoretischer Teil (Deutsch),
  • praktischer Teil (Englisch oder Deutsch)

Theoretische und praktische Schulung gemäß den Richtlinien der EASA (European Union Aviation Safety Agency), die es einer Person ermöglicht, im VLOS-Szenario (STS) in einer speziellen Kategorie.01 gemäß den internen Vorschriften des jeweiligen Landes in der gesamten Europäischen Union zu fliegen.

Die europäischen Szenarien STS01 und STS02 wurden bis Dezember 2023 auf Eis gelegt. Möglicherweise kann die Ausbildung in diesem Bereich im Jahr 2022 aufgenommen werden. In der Zwischenzeit empfehlen wir Flüge in der Spezielle Kategorie. Wenn Sie wissen möchten, wie das geht, wenden Sie sich bitte an uns (info@proflycenter.com) oder besuchen Sie einen unserer CONOPS-Kurse (HIER).

Bewertung abgeben:
Preis: 999,00 € inkl. MwSt.

Warenverfügbarkeit anfragen

Wenn Sie in den Jahren 2022 und 2023 in der Spezielle Kategorie fliegen möchten biten wir Ihnen hierfür verschiedene Schulungen und Diestleistungspakete an:

Genauere Infomationen finden Sie hier

- Spezielle Kategorie - Zertifizierungsschulung

- Spezielle Kategorie - CONOPS-Workshops

- Spezielle Kategorie - CONOPS-Vorbereitung

============================================

DETAILS ZUR SCHULUNG: 

Theoretische und praktische Schulung mit einer Prüfung, bei der der Teilnehmer die Kenntnisse und Fähigkeiten erwirbt, die für die sichere Durchführung von Flügen im europäischen STS-Szenario in der Kategorie Specific 01 (VLOS) erforderlich sind. Die Schulung ist vollständig auf die europäischen EASA-Vorschriften abgestimmt. Nach der Schulung und dem Bestehen der Prüfung wird der Teilnehmer in die europäische Datenbank der Piloten eingetragen, die in STS fliegen können und erhält eine Bescheinigung über seine Kompetenz.

 

ÜBER DAS STS-SZENARIO.01:

Europäisches STS-Szenario.01 erlaubt Drohnenflüge bis zu einer Höhe von 120 Metern in Sichtweite (VLOS) über besiedelten Gebieten innerhalb der Europäischen Union. Dies bezieht sich auf Drohnen die den Anforderungen der Klasse C5 entsprechen- Zusätzlich zum Flug im STS-Szenario.01 Für einen Flug in dieser Kategorie müssen neben der Schulung auch die Verfahren eingehalten werden, einschließlich derjenigen, die von den nationalen Vorschriften abhängen. Die Schulung fällt unter die EASA-Bestimmungen.

SCHULUNGSBEREICH: 

Theoretische Schulung (gemäß Artikel 4 Absatz A der Verordnung 2019/947 der Europäischen Kommission):

  • Luftfahrtvorschriften
  • Menschliche Grenzen
  • Betriebsverfahren
  • Technische und betriebliche Maßnahmen zur Minderung des Risikos am Boden
  • Allgemeinwissen über unbemannte Flugzeugsysteme
  • Meterologie
  • Leistung des unbemannten Luftfahrzeugsystems im Flug
  • Technische und betriebliche Maßnahmen zur Minderung des Risikos in der Luft

Um die Prüfung zu bestehen, muss der Pilot mindestens 75% der Fragen basierend auf dem Umfang der theoretischen Schulung richtig beantworten

Zusätzliche Abteilung (außerhalb des Programms): Dokumentation, Verfahren und Formulare, die zur Durchführung der Flüge im Szenario erforderlich sind

 

Praktischer Teil (gemäß Artikel 4 Absatz A der Verordnung 2019/947 der Europäischen Kommission):

  • Aktivitäten vor dem Flug (umfasst unter anderem: Festlegung der Flugziels, Analyse der Topographie des Gebietes und der Umgebung, Überprüfung und Vorbereitung der Ausrüstung für den Flug, Anwendung von Einheitsmaßnahmen, Kommunikationsverfahren im kontrollierten Raum, Meldepflichtige Methoden und dafür zuständige Ämter, Notfallverfahren )
  • Aktivitäten während des Fluges (umfasst unter anderem: Orientierung während des Fluges, Manöver wie Schweben in der Luft, Kurven und Kreise im Horizontalflug, Geschwindigkeitskontrolle, Notfallszenarien, Überwachung des Status des Drohnen-Systems, Flüge unter besonderen Bedingungen
  • Aktivitäten nach dem Flug (einschließlich u.a. Abschalten und Sichern der Drohne, Kontrolle nach dem Flug und Übertragung der Drohnen-Daten, Meldung von Vorfällen)

ABSOLVENTENPROFIL:

Der Teilnehmer, der die Schulung zusammen mit der Prüfung abschließt, erwirbt nicht nur das Recht, in einer bestimmten Kategorie (STS) zu fliegen.01) Er erwirbt auch das Wissen und die Erfahrung, die erforderlich sind, um komplexe Flugoperationen mit einer Drohne sicher durchführen zu können.

 

IM PREIS SIND ENTHALTEN: 

  • theoretische und praktische Schulung
  • Schulungsmaterialien (Digital und mit Aktualisierungen bis zu 6 Monate im Lernportal)
  • Prüfungsgebühren
  • Bereitstellung der Formulare, Dokumente, Verfahren, Betriebshandbuchdiagramme usw., die für die Durchführung von Flügen im STS-Szenario erforderlich sind.01

 

Der Preis beinhaltet nicht:

  • Eine Aufgrund der Entfernung erforderliche Übernachtung zwischen den Schulungstagen

WICHTIG:

  • Schulung nur für Personen über 18 Jahre
  • Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer
  • Vorherige / andere Drohnenlizenzen sind nicht erforderlich
  • Wir schulen nur mit DJI Produkten
  • Die Ausrüstung, die der Schüler während der Schulung verwendet, muss den entsprechenden Anforderungen entsprechen (Kennzeichnungen, Versicherung usw.

PRAXIS:

  • Du fliegst mit einer versicherten DJI-Drohne von Pro Fly Center
  • Kann der praktische Flug aufgrund der Wettersituation nicht stattfinden, wird ein Ersatztermin vereinbart
  • Zu Deiner und unserer Sicherheit findet das Praxis-Training mit DJI-Drohnen von Pro Fly Center statt

Unsere Referenzen:

Unsere Partner:

DJI Flir Pix4D DJI Academy
DMFV Solectric Dilectro Helden Top7
3ds-scan Dronemasters GDDC Copter Flow Copter Expert Drohnen Service Born2Explore