Gold Partner

BOS PRO Drohnen Workshop

Termin: Individuell vereinbar
Ort: Ganz Deutschland
powered by
Pro Fly DJI academy

KURZINFO:

Wissensstand:

  • Einsteiger und Fortgeschrittene

Kursdauer:

  • 2 Tage

Kurs Zertifikat:

  • Zertifikat BOS
  • A2 Praxisfachkunde

Für wen?

Dieser BOS-Workshop wurde für Einsatzkräfte der Feuerwehr und Organisation aus dem Sektor SAR (Search and Rescue) entwickelt. Nutzen Sie das Potenzial ihrer DJI-Drohne für einen effizienten Einsatz.

Ablauf und Preis sind abhängig von Kundenwunsch, Anzahl der Teilnehmer, Datum und Ort des Trainings

Kontakt:  info@proflycenter.com

Bewertung abgeben:
Preis: auf Anfrage

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Durch das klicken auf „Senden“ stimme ich der Datenschutzerklärung zu. Ich bestätige auch hiermit das Mindestalter von 18 Jahren erreicht zu haben.

Profly respektiert Ihre Privatsphäre!

DETAILS ZUR SCHULUNG: 

Mit unserem BOS PRO Drohnen Workshop für Einsatzkräfte von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Polizei schöpfen Sie das Potential ihrer Drohneneinheit voll aus. Lernen Sie den sicheren und effizienten Einsatz von Drohnen bei den häufigsten Einsatzszenarien kennen. Unser erfahrener Referent erläutert praxiserprobte Einsatzkonzepte. Die spezielle Schulung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben beinhaltet neben Gerätetechnik, rechtlichen Rahmenbedingungen und Ausbildungsinhalten gemäß den Empfehlungen für Gemeinsame Regelungen zum Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz, vor allem konkrete Handlungsempfehlungen für den Einsatz. Lernen Sie Vorgehensweisen bei Personensuche, Lagedarstellung, Lageerkundung, Brandeinsätzen, Wasserrettung und anderen Szenarien kennen und profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Partner. Außerdem erklären wir die notwendigen Checklisten und stellen diese auch nach Abschluss der Schulung digital zur Verfügung. 

Voraussetzung für die Teilnahme an der BOS Schulung sind Kenntnisse in diesem Bereich. Oft handelt es sich im Training um Inhalte, die ein Hintergrundwissen bezüglich Einsatzorganisation und Strukturen erfordern. Aus diesen Gründen ist diese Schulung nur für Mitglieder von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben möglich. Grundsätzlich steht das BOS Training allen Behörden und Organisationen offen. Es empfiehlt sich, zum Aufbau einer taktischen Drohneneinheit, diese Schulung mit mindestens 3 Mitgliedern einer Behörde zu buchen.

Nach der abgeschlossenen Schulung bekommt der Kursteilnehmer das Zertifikat BOS, gemäß den Anforderungen des BBK

Bei individuellen Abstimmungen, Sonderwünschen bzgl. Schulung oder Schulungsort wenden Sie sich bitte an unser Verkaufs-Team.

E-Mail:  info@proflycenter.com

ABLAUFPLAN: BOS PRO WORKSHOP

Tag 1 (Stufe 1 BOS):

08.45 – 09.30

  • Vorstellung und Begrüßung der Teilnehmer
  • Prüfung der Unterlagen
  • Absprache Tagesablauf
  • Themeneinstieg Drohnen im behördlichen Einsatz
  • Bedenken & Erfahrung

09.30 – 12.30

  • wesentliche Regelungen
  • BBK Empfehlung
  • Rollen im BOS Einsatz
  • Grundlagen EU Verordnung
  • Flugzonen
  • Minderung von Bodenrisiken Teil 1

12.30 – 13.00

  • Mittagspause

13.00 – 15.30

  • Minderung von Bodenrisiken Teil 2
  • Grundlagen Meteorologie
  • Grundlagen UAS Flugleistung

15.30 – 17.30

  • Vorbereitung Start und Landeplatz
  • Praxis Basis Flugübungen
  • Anwendung von Drohnen Peripheriegeräten

16.30 – 18.00

  • Nachbereitung & Auswertung
  • Feedbackrunde

 

Tag 2 (Stufe 2 BOS):

08.45 – 09.30

  • Gerätekunde
  • Must Have / Nice to Have

09.30 – 11.00

  • Einsatzablauf
  • Checklisten und Gefährdungsbeurteilung

11.00 – 12.30

  • Gruppenarbeit Drohneneinsatz & Präsentation
  • Einsatz von mehreren Drohnen
  • Suchmuster und Lageorientierung Teil1

12.30 – 13.00

  • Mittagspause

13.00 – 14.00

  • Suchmuster und Lageorientierung Teil2

14.00 – 16.00

  • Flugmanöver Fortgeschritten mit taktischen Themen

16.00 – 18.00

  • Lernzielkontrolle
  • Abschluss & Verabschiedung

 

Nach abgeschlossener Schulung hat der Absolvent vollständiges Wissen über den Aufbau von unbemannten Luftfahrzeugen mit besonderem Schwerpunkt auf die Enterprise Modelle DJI Matrice 300, Mavic 2 Enterprise Advanced und später auch die Matrice 30T. Ebenfalls kennt er die notwendige Ausrüstung (Wärmebildkameras, Zoomkameras, Lichtsensoren, Batterien, usw.). Der Pilot kennt wichtige Vorschriften, Flugzonen, Regelungen und weiß wie er eine Risikoanalyse durchführt um einen sicheren Flug zu planen und zu absolvieren. Dadurch ist er optimal für den Einsatz der Drohne bei BOS Operationen vorbereitet und kann auch in Notfallsituationen richtig reagieren.

Das Praxistraining gibt dem Piloten die notwendige Sicherheit für BOS-Flüge unter den verschiedensten Bedingungen.

 

IM SCHULUNGSPREIS IST FOLGENDES INBEGRIFFEN:

  • Schulungsmaterialien in digitaler Form
  • Checklisten in digitaler Form  
  • Theorieschulung und Praxisschulung BOS
  • Praxisfachkunde A2
  • Pro Fly Center Support

ERFORDERLICH:

  • Vollendetes 18. Lebensjahr
  • Mitglied bei einer Behörde und Organisation mit Sicherheitsaufgaben
  • Kenntnisse in Bereich BOS Einsatzorganisation und BOS Struktur
  • Bei Nutzung der eigenen Drohne gültiger Versicherungsnachweis
  • Optional kann eine Tagesversicherung über das Pro Fly Center gebucht werden

Angebotserstellung:

  • Um ein individuelles Angebot für diese Schulung zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
  • Ablaufplan und Preis sind abhängig von Kundenwunsch, Anzahl der Teilnehmer, Art der technischen Ausrüstung, Datum und Ort des Trainings
  • Kontakt: info@proflycenter.com

Wichtig:

  • Preise werden laut Angebot berechnet
  • Teilnehmerzahl für diese Schulung (4-10 Teilnehmer)
  • Kann das Praxis-Training aufgrund der Wettersituation nicht stattfinden, wird ein Ersatztermin vereinbart

Alle Schulungen werden unter Berücksichtigung der Hygienebestimmungen durchgeführt und organisiert. Termine und Bedingungen der Schulungen sind von der COVID 19-Situation abhängig.

Tierrettung Unterland e.V.
30-05-2023

Schnell. Kompetent. Freundlich. SPITZE! Wir bedanken uns für die tolle Ausbildung :D

Alex Herrgott
22-05-2023

Super professionelle und sachliche Schulung. Auf alle Fragen wurde eingegangen alles konnte beantwortet werden. Der Support auch nach der Schulung ist einwandfrei. Man kann jederzeit anrufen und bekommt Hilfe. Top weiter so.

H.
02-03-2023

Eine sehr lohnenswerte Schulung. Sie wird von Leuten durchgeführt, die täglich mit der Rettung zu tun haben und daher die Besonderheiten unserer Arbeit kennen. Äußerst empfehlenswert!

Christian S.
07-02-2023

Wir haben bereits vor einiger Zeit eine BOS-Schulung beim Pro Fly Center gemacht und hatten jetzt noch eine Auffrischungsschulung - praktisch - gebucht. Das Team hat vorab mit uns die für uns interessanten Punkte und Themen besprochen, auf die wir uns beim Training konzentrieren wollten. Für uns von Vorteil war, dass uns während der Schulung auch die Möglichkeiten mit anderen Geräten als unserer Mavic 2 Enterprise gezeigt wurden, so können wir bei weiteren Ausrüstungsanschaffungen diese Informationen und Erfahrungen mit einbeziehen.

Josef Koch
30-01-2023

Wir sind gerade dabei, unsere Drohnenstaffel auszubauen. Bisher haben wir mit der Mavic 2 und der Mini 3 gearbeitet, aber wir haben uns zusätzlich jetzt noch die Mavic 3T und Matrice 30T angeschafft. Die Schulung, die wir beim Kauf der Geräte mit in Auftrag gegeben haben, wurde sachlich und professionell durchgeführt. Das Niveau der Schulung wurde an unsere Fähigkeiten und Erwartungen angepasst, so dass dem eigentlichen Teil der BOS-Schulung eine Präsentation der Drohnen und ihrer Einsatzmöglichkeiten vorausging. Erst danach begannen wir mit der eigentlichen theoretischen und praktischen Ausbildung. Ein großer Vorteil war auch die Organisation der A2-Prüfung für Leute aus unserer Einheit, die diese Lizenz noch nicht hatten.

Thomas Kurzer
25-01-2023

Das Training hat und sehr gut gefallen. Neben der Vorstellung der Abläufe und des praktischen Unterrichts haben die Ausbilder alle unsere Fragen geduldig beantwortet. Der Service von der Anfrage bis zum Abschluss mit der Abrechnung hat alles gepasst. Sehr zu empfehlen.

Simon Mees
12-12-2022

Unsere Einheit hat das BOS-Training absolviert. Wir waren sehr zufrieden. Das Team vom Pro Fly Center führte das Training auf der Grundlage der von uns bestellten Drohnen durch. Anhand der Mavic 3T wurden alle Abläufe für die Nutzung der Drohne im Einsatz, bis hin zur Lagerung aber auch das wichtige Formelle usw. besprochen. Im praktischen Teil simulierten wir einige unserer Einsätze und vom Pro Fly Center-Trainer bekamen wir gute Hinweise und Tipps, wie wir die Drohne für die Einsätze nutzen können, oder was wir verbessern könnten.

Marzena Wazinska
30-08-2022

Grenzüberschreitendes Projekt: Vertiefung der Zusammenarbeit von freiwilligen Feuerwehren Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehren aus Deutschland: Mescherin, Gartz (Oder), Schönfeld, Wartin, Hohenreinkendorf, Hohenselchow und Polen Kołbaskowo, Gryfino, Chwarstnica, Radziszewo, Wełtyń und Sobieradz wurden im Rahmen des Projektes „Vertiefung der Zusammenarbeit von freiwilligen Feuerwehren bei der grenzüberschreitenden Gefahrenabwehr“ von ProFlyCenter über die Nutzung von Drohnen geschult. Die Feuerwehrmänner und -frauen absolvierten per Videokonferenz den Drohnenführerschein A1/A3 und A2. Mit dem Fernpilotenzeugnis konnten die Kameraden und Kameradinnen am 22. Juli 2022 üben die Drohnen zu fliegen. Dieses Projekt wird durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt (Fonds für kleine Projekte im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen in der Euroregion Pomerania). Das Amt Gartz (Oder) hat die Schulung organisiert: „Wir finden die Mitarbeiter der Firma ProFlyCenter einfach top! Das Fachwissen und die Erfahrung der Trainer hat uns besonders gefallen. Die ganze Schulung war ausgezeichnet vorbereitet und umgesetzt! Wir empfehlen diese Drohnenschulung weiter und wünschen den Mitarbeitern viel Erfolg! Weiter so!“

FF Bad Friedrichstal - Kim Kevin Mangold
24-08-2022

-Top Service -Lockerer/Entspannter Umgang -Trainer nehmen sich viel Zeit für die jeweiligen Anliegen und erklären es auch so, dass es jeder versteht -Schulungen sind sehr Informativ und machen unglaublich viel Spaß -Top Beratung -Kompetent Fazit: Würde jederzeit wieder eine Schulung jeglicher Art besuchen.

FF Bad Friedrichstal - Kim Kevin Mangold
24-08-2022

-Top Service -Lockerer/Entspannter Umgang -Trainer nehmen sich viel Zeit für die jeweiligen Anliegen und erklären es auch so, dass es jeder versteht -Schulungen sind sehr Informativ und machen unglaublich viel Spaß -Top Beratung -Kompetent Fazit: Würde jederzeit wieder eine Schulung jeglicher Art besuchen.

Thomas M. Kaelber
17-08-2022

ProFlyCenter ist nicht nur zuverlässiger Lieferant für DJI-Hardware, sondern auch für Schulungen wie z.B. die A2-Schulung mit anschließender online-Prüfung. Der BOS-Workshop ist für alle Einsteiger aus den HiOrgs zu empfehlen, daher werden wir auch unsere künftigen Fernpiloten zum Praxistag schicken.

Wasserwacht Eching am Ammersee
17-05-2022

Bei bestem Wetter haben wir zwei Tage allerhand zum Thema EU-Drohnenverordnung, Meterologie, Flugvor- und Nachbereitung, sowie zum Einsatz von Drohnen bei BOS gehört. Ebenso durften wir verschiedene Übungsszenarien fliegen! Ein fantastischer Workshop, mit vielen notwendigen und nützlichen Informationen und Übungen.

Unsere Referenzen:

Unsere Partner:

DJI Flir Pix4D DJI Academy
DMFV Solectric Dilectro Helden Top7
3ds-scan Dronemasters GDDC Copter Flow Copter Expert Drohnen Service Born2Explore