Erfahrungsbericht zur Schulung „Inspektion mit Drohnen“
Ich hatte neulich das Vergnügen an dem zweitägigen Inspektions-Workshop des ProFlyCenters teilzunehmen. Diese Schulung war für mich eine wahre Fundgrube an Wissen und bot eine umfassende Einführung in die Welt der Drohnentechnologie und -anwendungen. Am Ende des Kurses erhält man ein...
Pro Fly Center eröffnet Abteilung für Drohnenbetrieb - Kostenlose Beratung
Planen Sie, eine Drohne zu fliegen, und wissen nicht, in welche Kategorie sie gehört? Benötigen Sie Informationen über die Formalitäten, die Sie für den Flug erfüllen müssen? Kontaktieren Sie uns. Füllen Sie das Formular aus und profitieren Sie von einer kostenlosen Grundberatung, bei der...
Aufzeichnung des Webinars: Wildtierrettung vor der Wiesenmahd
Das 13. Pro Fly Center Webinar liegt hinter uns. Wie im letzten Jahr haben wir uns im März für das Thema Wildtierrettung/ Kitzrettung mit Drohnen entschieden.
Neben den von Thomas Kaelber vorgestellten Suchtechniken sowie hilfreichen Mitteln zur Anwendung, haben wir interessante Änderungen in...
EASA-Empfehlungen für den Drohnenbetrieb in den speziellen und offenen Kategorien
Ende Februar hat die EASA-Empfehlungen für den Drohnenbetrieb in den speziellen und offenen Kategorien veröffentlicht. Die Empfehlungen beinhalten unter anderem, den Grundsatz der Berechnung des zulässigen Abstands von Pilot zur Drohne, damit VLOS eingehalten wird, sowie legale Flugpraktiken...
Regelungen im Jahr 2024 – Grafik
Werfen Sie einen Blick auf unsere Grafik und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Änderungen im Jahr 2024.
Am 31.12.2023 endete die Übergangsfrist zwischen der alten und der neuen Regelung. Auch die STS-Ausbildung und die Möglichkeit, damit zu fliegen, trat in Kraft. Aus diesem Grund haben...
STS-Flüge – Voraussetzungen!
Wenn Sie sich fragen: „Was muss ich tun, um gemäß STS zu fliegen?“ sind Sie hier richtig.
Sie erhalten hier eine Handvoll praktischer Informationen, die es Ihnen ermöglichen, sich auf Flüge basierend auf den EU-Standard-STS-Szenarien vorzubereiten.
1) Sie benötigen eine Drohne mit...
Wichtige Änderungen im Drohnengesetz ab 1. Januar!
Mit dem letzten Tag im Dezember 2023 ist die Übergangszeit zwischen den alten, vor 2021 geltenden nationalen Drohnenvorschriften und den neuen, europäischen, die seit Anfang 2021 gelten, zu Ende. Lesen Sie hier, was sich geändert hat.
1. Offene Kategorie – Einschränkungen für alte...
Wie man in STS 01 und STS 02 legal und korrekt fliegt - die wichtigsten Punkte
Sie denken über eine STS-Ausbildung nach und wissen nicht genau, wie Sie in Standardszenarien fliegen sollen? Nachfolgend finden Sie einige nützliche Informationen. Wenn Sie Fragen haben - fragen Sie das Pro Fly Center Team. Dafür sind wir ja da :)
STS 01 - VLOS-Flüge...
Europäische Szenarien STS 01 und STS 02 - FAQ
Ab 1. Januar treten die europäischen Standardszenarien STS 01 und STS 02 in der Sonderkategorie in Kraft. Wir haben bei uns eingegangene Fragen gesammelt und geben Antworten mit den aktuellen Informationen:
Was sind STS 01 und STS 02?
Das sind vorgefertigte und akzeptierte Szenarien, nach...
Veröffentlicht - EGRED 2 –Empfehlungen für Gemeinsame Regelungen zum Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz
Der Einsatz von Drohnen in Gefahrenlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden, besonders in stark besiedelten Gebieten. Das BBK hat daher als koordinierende Stelle in enger Abstimmung mit Fachleuten aus den Feuerwehren, Hilfsorganisationen und den Ländern sowie der Luftfahrt „Empfehlungen...
Was ist mit meiner Drohne ab 2024?
Ab dem 1. Januar 2024 laufen die Übergangsregelungen für die offene Kategorie aus und viele Drohnenanwender müssen sich auf neue Fluganforderungen einstellen. Ab diesem Zeitpunkt wird ganz klar zwischen Bestandsdrohnen, Drohnen aus dem Jahr 2022 und älter, und C-Klassifizierten Drohnen...
DJI Dock 2 / DJI Dock Mini - der nächste Schritt im automatisierten Flug
DJI geht den nächsten Schritt im Bereich der Industriedrohnen. Nach der Präsentation der DJI Dock-Version der Matrice 30 ist nun der kleine Bruder dieser Station an der Reihe, der vollautomatische Flüge ermöglicht. Was hat DJI dieses Mal vorbereitet?
Am 8. November 2023 fand die...
Neue PDRA-Risikoanalyse-Projekte kommen - das macht es für Unternehmen einfacher
PDRA-Risikoanalyseprojekte sind sehr wichtig für Betreiber, die Drohneneinsätze außerhalb der offenen Kategorie durchführen, also insbesondere für diejenigen, die sich beruflich mit der Drohnennutzung beschäftigen. Wie sich herausstellt, könnten bald weitere PDRAs zu den bestehenden...
C2-Klasse für Mavic 3 Serie und Matrice 30 Serie
Die Möglichkeit, den M30T und M3T rückwirkend zu zertifizieren, rückt immer näher. Lesen Sie unseren Blogartikel, in dem Sie erfahren, was Sie tun müssen, um Ihre Unternehmensdrohnen nachzuzertifizieren und diese Drohnen ab dem 1. Januar in der Unterkategorie A2 legal fliegen zu dürfen.
Da...
Vergleich der Drohnen der Mavic 3 Enteprise-Serie (M3E, M3T, M3M)
Die Einführung von Drohnen in der industriellen Welt hat revolutionäre Auswirkungen auf viele Branchen und die Art und Weise, wie sie ihre Ziele erreichen. Immer mehr Unternehmen erkennen, wie die Drohne es ihnen ermöglicht, ihre Arbeit schneller, effizienter und sicherer zu erledigen. Eine...
GEO ZONEN Freischaltung für Behörden und Sicherheitskräfte
Führen Sie Einsätze zur öffentlichen Sicherheit ohne Geofencing-Einschränkungen durch!
DJI ist bestrebt, die öffentlichen Sicherheitsbehörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene zu unterstützen, indem die volle Bandbreite an Fähigkeiten unserer UAV-Produkte ermöglichen. Diese...
Wichtige Informationen für A2-Lizenzinhaber
Aktuelle Info zum Thema Flug mit gewerblichen Bestandsdrohnen: Abstandsregelungen zu unbeteiligten Personen. Das LBA hat die am 31.08.2023 auslaufende Ausnahmebestimmung für den gewerblichen Betrieb von Bestandsdrohnen bis zum 31.12.2023 verlängert.
Info PDF Seite LBA
Die Bestimmung erlaubt...
Staatliche Förderung für eine Drohne – bis zu 4.000 € erhalten!
Haben Sie einen Firmensitz in Baden-Württemberg?
Im Rahmen des Digitalisierungsprojekts, welches das Land Baden-Württemberg und die L-Bank mit 116 Millionen Euro bezuschusst haben, können Sie im Pro Fly Center eine Unterstützung von bis zu 35 % für den Kauf einer Drohne erhalten!
Was...
SOMMERANGEBOT: Mavic 3T + DJI Inspektionsschulung
Profitieren Sie von unserer Sommeraktion und kaufen Sie die beliebteste Drohne der DJI-Enterprise-Serie inklusive einer 2-tägigen Inspektionsschulung!
Für die DJI Mavic 3T + 1 Jahr DJI Care + Inspektions-Trainings Kit zahlen Sie nur 5.699€ (Listenpreis beträgt 6.409€).
Die Aktion...
Wichtige Info vom LBA: "Informationen zur militärischen Übung Air Defender 2023"
LBA: "Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie als UAS-Betreiber im Zeitraum der militärischen Übung Air Defender 2023 vom 12. bis 22. Juni 2023 die tagesaktuell geltenden Beschränkungen von Lufträumen beachten müssen.
Detaillierte Informationen zu den beschränkung der Lufträume...
Unsere Referenzen:






















Unsere Partner:















