KURZINFO:
Schulungssziel:
- Sicherheit im Umgang und in der Steuerung von Drohnen
- Umfassende Informationen in den Bereichen Meteorologie, UAS Flugleistung und Minderung von Bodenrisiken
- Kenntnis zu den aktuellen EU Drohnenregularien und Szenarien
Dauer:
- 5-6 Stunden
- (Praxis - optional): 1-3 Stunden
Zertifikate:
- Handliche Scheckkarte A2
- Pro Fly Center Praxisfachkundenachweis bei Zubuchung Praxis
Theoretische Schulung mit abschließender Prüfung für Benutzer von Drohnen mit und ohne CE-Klassen Kennzeichnung.
Gültig in allen EU-Mitgliedstaaten siehe Beschreibung.
- Abfluggewicht bis 4 Kilogramm in der Unterkategorie A2
- Abfluggewicht bis 25kg in der Unterkategorie A1/A3
Unsere Empfehlung für:
- Anfänger und Fortgeschrittene
- Piloten mit EU Kompetenz Nachweis A1 und A3
- gewerbliche Piloten
Achtung:
Um an der A2-Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- A1/A3-Lizenz über die Website des LBA absolvieren - https://www.lba.de/DE/Drohnen/Fernpiloten/Kompetenznachweis_A1_A3.html
- praktisches Selbststudium ausfüllen und unterschreiben (wir senden Ihnen das entsprechende Formular bei Buchung der Schulung)
Wünschst Du eine Schulung vor Ort?
kontaktiere uns unter: info@proflycenter.com
Wir stimmen mit Dir Deinen Wunschtermin und Trainingsort individuell ab.
DETAILS ZUR SCHULUNG:
Theoretische Schulung mit abschließender Prüfung für alle Drohnenpiloten die in der Offenen Kategorie Unterkategorie A2 fliegen wollen. Hier gibt es viel Side-Wissen zu Drohnen und deren Handhabung, alles zur neuen Drohnenverordnung und wir besprechen offene Fragen vor Ort in der Gruppe.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt mit Kaffee, Soft-Drinks und Snacks.
Eine Praktische Schulung für den Praxisfachkundenachweis kann optional gegen Gebühr in einer Einzelstunde dazugebucht werden.
Die Offene Kategorie A2 richtet sich an Personen, die mit bestimmten Einschränkungen Drohnen in Sichtweite fliegen möchten (Informationen unten).
Der Pilot erhält die Qualifikation Drohnen mit CE-Klassen Kennzeichnung und einem Gewicht von bis zu 4kg in sicherer Entfernung von Personen (30 Meter horizontale Entfernung oder 5 Meter im Langsamflugmodus) zu fliegen.
oder
Der Pilot erhält die Qualifikation Bestandsdrohnen ohne CE-Klassen Kennzeichnung und einem Gewicht von 500g - 2kg in sicherer Entfernung von Personen (30 Meter horizontale Entfernung oder 5 Meter im Langsamflugmodus) zu fliegen.
Das dadurch erworbene EU Fernpilotenzeugnis A2 soll die Kompetenz von Fernpiloten nach Punkt UAS.OPEN.030 der EU-Verordnung 2019/947 dokumentieren und gilt in allen EU-Mitgliedstaaten. Dazu gehören auch Norwegen, Island, Lichtenstein und die Schweiz.
NOTWENDIG FÜR DIE TEILNAHME ZUR PRÜFUNG FERNPILOTENZEUGNIS A2:
- EU-Kompetenznachweises aus der Unterkategorie A1/A3. Schulung und Prüfung werden über die Website des Luftfahrbundesamtes durchgeführt. Über diesen Link gelangen Sie zu Anmeldung: https://lba-openuav.de/einstieg/
- Selbsttraining unter den Bedingungen der Unterkategorie A3 (am besten auf einem freien Feld durchzuführen). Die Vorlage zur praktischen Eigenerklärung erhalten Sie hier: (Eigenerklärung)
- Die praktische Schulung können Sie zur A2-Schulung im PFC oder in einer zusätzlichen Übungseinheit mit einem unserer erfahrenen Trainer hinzubuchen
- Mindestalter: 16 Jahre
SCHULUNGSINHALT:
Theoretische Schulung:
1) Meteorologie
- Wie kann das Wetter den Flug der Drohne beinflussen?
- Auswertung von Wetterdaten, hilfreiche Apps & Tools
- Wettergeschehen
2) UAS Flugleistung
- Typische Anwendung und Einsatzbereiche von unbemannten Luftfahrzeugen
- Masse, Positionierung und Lage des Schwerpunktes
- Sicherung der Nutzlasten / Kameras
- sicherer Umgang mit Akkus
- GEO Zonen / Flugzonen
- GPS & Funk
- Flugmodi und RTH
bsp: Schulungsslide
3) technische und betriebliche Minderung von Risiken am Boden
- Funktionen im Langsamflugmodus
- Prüfung des Start- und Landeplatzes
- Abschätzung der Entfernung zu Menschen, Gebäuden und Hindernissen
- Die 1:1 Regel
- Daumensprungmethode
- Flughöhe und Entfernung
4) Zusatzinhalte
- Meldung von Ereignissen
- Risikomanagement
Praktische Schulung / Praxisfachkundenachweis (optional gegen Gebühr):
Neben dem Theoretischen Wissen wird als Voraussetzung für die Prüfungszulassung zum Fernpilotenzeugnis A2 auch der Abschluss eines praktischen Selbststudiums der Betriebsbedingungen für UAS der Unterkategorie A3 gefordert.
Dies meint tatsächlich ein praktisches Training durch den Fernpiloten selbst. Eine vom Luftfahrt-Bundesamt benannte Prüfstelle ist dazu nicht erforderlich.
Nicht alle Drohnen erfüllen die geforderten Bedingungen des LBA wie z.B. Flug ohne GPS und bei der Ausführung der Flugübungen besteht oft Unsicherheit. Das Pro Fly Center bietet eine darauf abgestimmte, praktische Schulung (die Dauer ist abhängig von Teilnehmerzahl und Erfahrung der einzelnen Teilnehmer) mit anschließender Prüfung für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Die Schulung wird gemäß den europäischen Richtlinien AMC2 UAS.OPEN.030 von einem erfahrenen Ausbilder mit DJI Drohnen durchgeführt.
- Sie üben & fliegen alle geforderten Szenarien laut LBA
- die Dauer ist abhängig von Teilnehmerzahl und Erfahrung der einzelnen Teilnehmer (max. 1Std. pro Teilnehmer)
geschult und geprüft wird:
- Preflight Check
- Starten & Landen
- Flugübungen / Langsamflugmodus
- Figuren fliegen
- Objekt anfliegen
- Steigflug
- Sinkflug
- Entfernungen abschätzen
- RTH
- Loss off Orientation
- Notlandung
- Flug ohne GPS
Der Schüler erhält nach bestandener Prüfung:
-
Pro Fly Center Praxisfachkundenachweis
Über die Prüfung:
Die theoretische Prüfung findet unmittelbar nach der Schulung vor Ort statt. Während der Prüfung werden 30 Fragen gestellt. Der Prüfungsteilnehmer muss 75% der Fragen richtig beantworten, um die Prüfung zu bestehen.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung kann das EU-Fernpiloten-Zeugnis beim Luftfahrt-Bundesamt beantragt werden.
DER PREIS DER SCHULUNG UMFASST:
- theoretische Schulung mit Prüfung
- Schulungsmaterialien
- Bearbeitungsgebühr
- Bereitstellung der Drohne für die Dauer der praktischen Schulung
- Zugang zum Lernportal für 6 Monate nach Abschluss der Schulung
- Pro Fly Center Support
- Praktische Schulung / Praxisfachkundenachweis (optional gegen Gebühr)
WICHTIG:
- Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer
- Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Schulung verschoben bzw. unter Rückerstattung der Kosten abgesagt werden
- Teilnehmerzahl für diese Schulung (4-10 Teilnehmer)
-
Nach der Transaktion erhalten Sie ein Ticket, welches Sie dazu berechtigt, die Schulung / Prüfung innerhalb von 12 Monaten abzulegen.
Praxisfachkundenachweis:
- Zu Deiner und unserer Sicherheit findet das Praxis-Training mit einer versicherten DJI-Drohne von Pro Fly Center statt
- Kann der praktische Flug aufgrund der Wettersituation nicht stattfinden, wird ein Ersatztermin vereinbart
Alle Schulungen werden unter Berücksichtigung der Hygienebestimmungen durchgeführt und organisiert. Termine und Bedingungen der Schulungen sind von der COVID 19-Situation abhängig.
Paul Kurtscheidt21-03-2023Alles bestens, sehr freundliche und kompetente Unterstützung, Ablauf und Organisation sehr gut Ich kann ProFly nur empfehlen |
|
Timo Daiß14-03-2023Sehr sachlicher Unterricht, mit einem begeisterten Fluglehrer. Holger versteht es diese Begeisterung an einen Weiterzugeben. Den phasenweise trockenen Lehrinhalt interessant zu gestalten. Serious und ernsthaft. Der Praxisteil auf der naheliegenden Flugwiese war der Höhepunkt nach bestandener Prüfung. Danke Holger für die Zeit. |
|
Elzoon03-03-2023Toller Kurs, nette und schnelle Beantwortung der E-Mails auch nach dem Kurs. Danke Holger und Mathias! |
|
Marco Schidla20-02-2023Mir ist nur positives wiederfahren. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, durch das ProFlyCenter und jedem einzelnen Mitarbeiter, ist Überragend. Hier bekommt man zeitnahe Unterstützung in allen Bereichen und bei kurzfristigen telefonischen Fragen, z.B. zur speziellen Bedienung einer Drohne, ist immer ein Ansprechpartner für offenen Fragen parat! Toll. Weiter so! |
|
Rama Lama27-01-2023Habe hier meinen A2 Schein gemacht, von Beginn nach Registrierung bis zur Prüfung war alles sehr gut organisiert und kommuniziert. Die Unterlagen sind super aufbereitet, Lerneffekt sehr gut. Eigentlich rund um zufrieden, top empfehlenswert, vielen Dank an das gesamte Team. |
|
Bahne Knauer09-01-2023Ein sehr gut geplanter Lehrgang, mit schnellen und freundlichen Rückmeldungen. Kann ich nur empfehlen!!! |
|
Marcus Kretzschmar14-11-2022Sehr guter Unterricht in angenehmer Atmosphäre. Es wurde auf Fragen eingegangen und alles verständlich Erklärt. War einfach super!!! |
|
Elvis Fr.09-09-2022Schulung mit sehr viel Side Wissen. Wirklich sehr zu empfehlen. Horst weiß wahrscheinlich alles über Luftfahrt und Drohnenbestimmungen. Ich war sehr erstaunt! |
|
Martha Polnik24-08-2022Die A2 Schulung in Karlsruhe war sehr gut vorbereitet. Ein großes Plus - nach jedem Abschnitt eine Lernprobe zur Vertiefung des Inhaltes. Ein paar Tage zuvor konnte ich schon den Praxisfachkundenachweis machen. Es wurde zugehört und auf meine Defizite in der Praxis genau eingegangen und so konnte ich bald Objekte umkreisen – habe viel gelernt! |
|
Christopher Muenzer17-08-2022Habe meine A2 Fernpilotenschein als Kurs mit anschließender Prüfung abgeschlossen. Ich wurde angehem und kompetent durch die Schulung und Prüfung begleited. Gerne wieder |
|
Dominik Dziamski10-08-2022Top - Betreuung Schnelle Reaktionszeit Immer freundlich und Entgegenkommend Gute Vorbereitung und sehr unkomplizierte Abwicklung. Immer wieder gern! |
|
Richard Wex28-07-2022Sehr freundliche und fleißige Unterstützung. Absolut EMPFEHLENSWERTl Jederzeit wieder!!! |
|
Ama20-07-2022Habe bei ProFly den A2 Schein gemacht und bin super zufrieden. Durch einen Zeitmangel, musste ich meinen ersten Prüfungstermin verschieben, was absolut kein Problem war. Holger hat mich sogar nochmal an einen neuen Termin erinnert und mir alle notwendigen Informationen bereitgestellt. Top Dienstleistung. Danke vielmals. |
|
Andy Kubi02-05-2022Super gemacht. Und Holger ganz vorne an. Kann ich nur empfehlen. Sämtliche Anleitungen, Unterlagen oder Hilfestellungen absolut verständlich. Anfragen meinerseits wurden expressmäßig beantwortet. |