Kurzinfo
Wissensstand:
- Fortgeschrittene bis Profi
Kursdauer:
- 2 Tage
Kurs Zertifikate:
- Kompetenzzertifikat Pro Fly Center (MicaSense)
- MicaSense Diplom
Drohnengestützte Fernerkundung in der Agrarindustrie, durch effiziente Anwendungen im Pflanzenanbau und in der Agrarforschung.
Anwendungsgebiet:
Forschung, Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- ÜBERWACHUNG UND IDENTIFIZIERUNG VON PFLANZENKRANKHEITEN
- PRÜFUNG VON BODENNÄHRSTOFFEN
- UNTESTÜTZUNG FÜR GEZIELTE DÜNGUNG
- ARTENINVENTAR, ÜBERWACHUNG UND ANALYSE
- BESTANDZÄHLUNG
- BAUMDICHTEMAPPING
BESCHREIBUNG:
Dieser Workshop wird gemeinsam von MicaSense und Pro Fly Center organisiert. Der zweitägige Kurs vermittelt fundierte theoretische und umfangreiche praktische Kenntnisse, in Bezug auf Drohneneinsätze mit Multispektralkareras. Der Theoretischeteil erläutert die richtige Erfassung, Analyse und Auswertung von Multispektraldaten. Der praxisorientierten Unterricht basiert auf der Aufnahme von Multispektralbildern. Abgerundet wird dieser spezielle Workshop mit Demonstrationsflügen.
ABLAUFPLAN DES WORKSHOPS:
Tag 1
09:00 - 09:30
- Begrüßung
- Einführung in das Fachgebiet
9:30 - 10:15
- Fernerkundung und Photogrammetrie
10:15 - 11:00
- Multispektrale Bildverarbeitung von MicaSense
11:00 - 11:15
- Pause
11:15 - 12:30
- Fluganwendungen und bewährte Praktiken der Datenerfassung
12:30 - 13:30
- Mittagspause
13:30 - 14:15
- Fahrt zum Demonstrationsstandort
- Flugdemonstration mit Datenerfassung
14:15 - 14:45
- Flugvorbereitungen
- Vorbereitung zur Datenermittlung
15:00 - 16:30
- Flüge mit den Peripheriegeräte MicaSense Altum / RedEdge-Dualkameras angebaut an eine DJI Matrice 200-Drohne
Tag 2
09:00 - 10:00
- Beispiele und Anwendungen von Multispektralkameras in der Landwirtschaft
10:00 - 11:00
- Gastvortrag von einem Drittanbieter von Software-Analytik
11:00 - 11:15
- Pause
11:15 - 12:00
- Indizes und Datenvisualisierung in QGIS
12:00 - 12:45
- Mittagspause
12:45 - 14:15
- Übung 1: Pflanzenzählung in QGIS
14:15 - 14:30
- Pause
14:30 - 15:30
- Übung 2: Erkennung von Mortalität in der Weinrebe in QGIS
15:30 - 16:00
- Verarbeitung und Visualisierung in Pix4D-Feldern
16:00 - 16:30
- Überprüfung anderer Software-Optionen
16:30 - 16:45
- Abschluss und Übergabe der Diplome
ABSOLVENTENPROFIL:
Nach Abschluss des Workshops besitzt der Absolvent fundiertes professionelles theoretisches- und praktisches Wissen, in der Fernerkundung und der Photogrammetrie, sowie der Datenanalyse anhand von Multispektral Bildern, mit Drohnen. Ebenso beherrscht der Teilnehmer den sicheren Umgang mit verschiedenen Softwarelösungen für spezielle Anwendungen in der Praxis.
Der Kursabsolvent ist in der Lage Vegetationskrankheiten zu identifizieren und zu überwachen. Durchführen von Artenüberwachung und Analyse, Bestandszählung und Baumdichtemapping.
IM SCHULINGSPREIS IST FOLGENDES INBERGRIFFEN:
- Schulungsmaterialien
- theoretische und praktische Schulung
- Verpflegung während der Schulung
- Schulung durch professionelle Trainer
- Nutzung des Pro Fly Center Support
ERFORDERLICH:
- Vollendetes 18. Lebensjahr
PRO FLY CENTER SUPPORT:
- Möglichkeit diese Schulung mit Leihdrohne zu absolvieren (für zusätzliche Gebühr)
- 6 Monate Zugriff auf Schulungsmaterialien
- Ermäßigung für weitere ProFlyCenter Schulungen
- Ermäßigung für Kauf der Geräte nach abgeschlossener Schulung
- Ermäßigung für Service nach Ablauf der Garantie
- Kostenloser Zugang zum geschlossenes ProFlyCenter Forum
- Zugriff auf Feed mit aktuelles rund um Drohnen
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Bei Sonderwünschen bzgl. Schulung oder Schulungsort wenden Sie sich bitte an unseren ProFlyCenter Support oder Ihren derzeitigen Ansprechpartner.
WICHTIG:
- Preise werden laut Angebot berechnet
- Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Schulung mit Rückerstattung der Kosten abgesagt oder verschoben werden
- Teilnehmerzahl für diese Schulung (8-15 Teilnehmer)
- Diese Schulung behandelt ausschließliche Funktion und Aufbau von DJI-Matrice 200/210
- Zu Ihrer und unserer Sicherheit findet das Praxis Training findet mit DJI-Drohnen von ProFlyCenter statt
Praxis-Training:
- Sie fliegen mit einer versicherten DJI-Drohne von ProFlyCenter
- Kann das Praxis Training aufgrund der Wettersituation nicht stattfinden, wird ein Ersatztermin vereinbart
Alle Schulungen werden unter Berücksichtigung der Hygiene-Bestimmungen durchgeführt und organisiert. Termine und Bedingungen der Schulungen sind von der COVID 19-Situation abhängig.