Gold Partner

Webinar: Pro Fly Center | DJI Academy

Das Anmeldeformular zum Meeting finden Sie am Ende des Beitrags

 

THEMA:

25 km Dock-Hopping
- Wie gelingt es einfach?

 

Datum: 15. April / Dienstag

Uhrzeit: 16.30 Uhr

Kosten: Kostenlos

Dauer: 60 Min + 30 Min FAQ

Wo: Zoom Treffen

 

 

Kann die Installation eines DJI-Docks wirklich mehrere hunderttausend Euro einsparen – und das bei einfacher und schneller Umsetzung?

Wenn Sie bereits mit der DJI-Dock-Technologie vertraut sind oder sich fragen, wie Sie sie optimal nutzen können, dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie.

Anhand eines beeindruckenden und erfolgreichen Einsatzbeispiels zeigen wir Ihnen die Vorteile des DJI-Dock-Systems und erklären Schritt für Schritt, wie Sie es effizient und kostengünstig integrieren können. Außerdem berichten wir von den Herausforderungen, auf die wir gestoßen sind, und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie mögliche Hürden meistern können.

 

Referenten:

Holger Glur (DE) - Leiter der Ausbildungsabteilung, verantwortlich für die Entwicklung und Überwachung der STS-Ausbildung im Unternehmen. Bisher hat er Dutzende von Personen für die STS 01-Lizenz ausgebildet und auch Tausende von Personen in Deutschland für die A2-Lizenz geprüft.

Marek Mordecki (ENG) - Leiter der Drohnenbetriebsabteilung (spezifische Kategorie). Langjähriger Drohneninstruktor und Mitarbeiter der polnischen Zivilluftfahrtbehörde (CAA), Mitglied der EASA-Arbeitsgruppen, erfahren in der Ausbildungsaufsicht, Erstellung von Betriebsanweisungen (ehemals ConOps) und der Arbeit mit der SORA-Methodik.

Kevin Dillmann (DE) - Solution Engineer bei Solectric GmbH

Andreas Schneider (DE) - Teamleiter für Drohnenbefliegung bei der Bohlen & Doyen Bau GmbH

 

Agenda:

  • Unabhängig sein – warum ist das so wichtig?
  • Vorteile der Nutzung der DJI-Dock-Technologie
  • Schritt 1: Analyse – Passt die Dock-Technologie zu uns?
  • Schritt 2: Vorbereitung – Wie planen wir das System?
  • Schritt 3: Genehmigungen – Welche Zulassungen sind erforderlich und wie kann man diese erhalten?
  • Schritt 4: Installation & Training – Werden Sie zum DJI-Dock-Experten!
  • Schritt 5: Nachbetreuung – Welche Unterstützung gibt es danach?
  • Was bringt die Zukunft? – DJI Dock 3
  • FAQ

 

Für wen?

  • Unternehmen aus den Bereichen Bau, Energie, Vermessung, Inspektion und Sicherheit
  • BOS-Einrichtungen
  • Unternehmen und Einrichtungen, die den Einsatz der DJI-Dock-Technologie planen
  • Unternehmen und Einrichtungen, die die DJI-Dock-Technologie bereits nutzen und optimieren möchten
  • Allgemein Interessierte an Dock-Systemen

 

Anmeldungformular

Unsere Referenzen:

Unsere Partner:

DJI Flir Pix4D DJI Academy
DMFV Solectric Helden Top7 Graser Eschbach Namic Green
3ds-scan Dronemasters Copter Flow Copter Expert Drohnen Service Born2Explore