Drohnen-Inspektionen (Offizielle DJI-Zertifizierung)

Termin: Wählen Sie im Produkt

KURZINFO:

Zielgruppe:
Inspektionsfirmen, Ingenieure, Elektroniker, Steiger, Monteure

Exklusives DJI Zertifikat:
Diese Schulung enthält eine spezielle Prüfung in Theorie und Praxis als Nachweis Ihrer Kompetenz. Als erfahrene(r) Drohnenpilot*In erhalten Sie ein Zertifikat, ausgestellt von DJI, um Ihre Flugkompetenz und Erfahrung bei Kunden und Aufträgen hervorzuheben.
Dieses Zertifikat ist weltweit anerkannt und einzigartig! Sie erhalten dieses nur über das Proflycenter als einzige DJI-autorisierte Flugschule in Deutschland!

Wichtige Infos:

Diese Schulung wurde in Zusammenarbeit mit DJI speziell für Personen entwickelt die Photogrammmetrie-Flüge mit Drohnen durchführen um mehr Fähigkeiten im Umgang mit DJI Drohnen zu erlangen, das Geschäftsfeld zu erweitern oder um ein neues Unternehmen zu gründen. Im Verlauf finden Sie Themeninhalte und Schwerpunkte. Die Schulung wird von DJI-autorisierten Ausbildern durchgeführt, die Erfahrung mit photogrammetrischen Flügen, der Erstellung von 3D-Modellen, der Datenanalyse und der Verwendung von DJI-Ausrüstung haben.

Erlernen Sie den Umgang mit der leistungsstarken Photogrammmetrie -Software DJI Terra von DJI und finden Sie einen Einstieg in die 3D-Modellierung! Mit uns lernen Sie, wie Sie mit Ihrer DJI Drohne hochpräzise Punktwolken, Orthophotos, Geländemodelle und texturierte 3D-Modelle erstellen.

Geeignet für Gewerbetreibende die Ihre Drohne zur Inspektion in den verschiedensten Bereichen einsetzen möchten oder erste Erfahrungen damit machen möchten um Ihren Wirkungs- und Geschäftsbereich zu erweitern.  Das Hauptaugenmerk liegt auf DJI Enterprise Drohnen der Matrice Serie 30 und 300 aber auch kleine Drohnen wie Enterprise Drohnen der Mavic-Serie werden bei Notwendigkeit in der Schulung berücksichtigt.

Grundwissen zur UAS Flugleistung, Meteorologie und Minderung von Bodenrisiken gehören ebenfalls zu den Inhalten der Schulung.

 

Bewertung abgeben:
Preis: 1.799,00 € inkl. MwSt.

Verfügbar

Beschreibung:

Inspektionen sind aufwendig, teuer, benötigen Zeit und können unter bestimmten Bedingungen sogar riskant sein. Mit Infrarot- oder Zoomkameras ausgestattete UAS sind eine hervorragende Unterstützung in der Inspektion. Insbesondere bei langen und potenziell gefährlichen Inspektionseinsätzen in großer Höhe oder schlecht zugänglicher Umgebung.

Wir zeigen Ihnen wie sie UAS optimal zur Inspektion von Brücken, Straßenabschnitten und Transportwegen, Baustellen, Stromleitungen, PV Anlagen, Firmengeländen, Ölpipelines ja sogar zur Analyse und Überwachung von Wald- und Pflanzbeständen, einsetzen.

Diese kompakte 3-Tages Schulung führt sie an die Anwendung von Drohnen in den verschiedensten Bereichen der Inspektion heran. Sie erfahren in Theorie und Praxis die wichtigsten Elemente um Ihre Aufträge sicher und professionell auszuführen. Anhand von Checklisten und Praxisbeispielen und praktischen Flugübungen (auch unter abnormalen Bedingungen) erfahren sie den sicheren und professionellen Umgang mit Ihrer Drohne..

Ein Abschließende Lernzielkontrolle / Prüfung in Theorie und Praxis prüft den erlernten Inhalt nochmal im Detail und macht diese Schulung so wertvoll. Verschiedene internationale Firmen haben diese exklusive von DJI Autorisierte Schulung bereits gebucht und wenden die Inhalte erfolgreich in Ihren Arbeitsfeldern an. 

Ablaufplan des Workshops:

Tag 1: Grundlagen

09:00 – 09:30    Einführung in die Klasse / DJI Registrierung

09:30 – 10:30    Grundlagen, Sicherheit, Checklisten

10:30 – 11:30    DJI Enterprise Drohnen und Payloads (Sensoren, Zuladung etc.)

11:30 – 12:30    Die DJI Pilot 2 App

12:30 – 13:30    Mittagspause

13:30 – 14:30    Projektanalyse und Zuordnung Drohne / Payload´

14:30 – 18:00    Praktische Flugsicherheit im Freien / erste Flugübungen - Tagesabschluss

Tag 2: Projekt Inspektion

09:00 – 10:00    Inspektion mit Drohnen/ Praxisbeispiele

10:00 – 11:00    Innenraum Inspektion/ Praxisbeispiele

11:00 – 12:30    Flugplanung und Sicherheit in 4 Abschnitten / Checklisten

12:30 – 13:30    Mittagspause

13:30 – 15:30    Flugübungen – Fortgeschrittene / Anwendungsbezogene Übungen

15:30 – 17:30    Theorie: Mapping, Routenflüge, Zoom, Wärmebild, Verarbeitungssoftware, Inspektionsfall

17:30 – 19:00    Flugtraining mit Gruppe & Tagesabschluss

Tag 3: Prüfungen und Praxis

09:00 – 09:30    Vorbereitung Theorieprüfung / Einweisung Online Tool

09:30 – 11:00    Theorie Prüfung mit anschließender Besprechung

11:00 – 13:00    Flugtraining mit Anwendungsbezogene Übungen

12:30 – 13:30    Mittagspause

13:30 – 15:30    Praxis Prüfung mit verschiedenen Anforderungen / Auswertung und Besprechung

15:30 – 17:30    Gruppenübung Inspektionsflug

17:30 – 18:00    Abschluss & Zertifikatsübergabe (Exklusives DJI Zertifikat)

 

(Um den Inhalt in vollem Umfang zu vermitteln können die Einzelnen Schulblöcke je nach Wetterbedingungen verschoben werden)

Im Schulungspreis ist folgendes Inbergriffen:

  • Exklusives DJI Zertifikat – Ausgestellt durch DJI
  • Schulungsmaterialien Inspektion
  • Theoretische und praktische Schulung
  • Prüfung in Theorie und Praxis
  • Verpflegung während der Schulung
  • Nutzung des Pro Fly Center Supports
  • Angebote für weitere Schulungen und Ecoflow oder DJI Produkte etc.

 

Wichtig:

  • alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer
  • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Schulung verschoben werden bzw. unter Rückerstattung der Buchungskosten abgesagt werden
  • Teilnehmerzahl für diese Schulung (2-5 Teilnehmer)
  • Diese Schulung behandelt ausschließlich Funktion und Aufbau von DJI-Drohnen

Praxis-Training:

  • Du fliegst mit einer versicherten DJI-Drohne von Pro Fly Center
  • Kann das Praxis-Training aufgrund der Wettersituation nicht stattfinden, wird ein Ersatztermin vereinbart
  • Zu Deiner und unserer Sicherheit findet das Praxis-Training mit DJI-Drohnen von Pro Fly Center statt

 

 

Unsere Referenzen:

Unsere Partner:

DJI Flir Pix4D DJI Academy
DMFV Solectric Dilectro Helden Top7
3ds-scan Dronemasters GDDC Copter Flow Copter Expert